Mobilfunk-Erfahrung seit 2006

Die besten Angebote: Unbegrenztes Datenvolumen für das iPhone

Die Apple iPhone Modelle sind derzeit dann am effektivsten, wenn sie eine schnelle Datenverbindung und ausreichend Datenvolumen haben, denn viele Funktionen funktionieren nur dann, wenn eine schnelle Verbindung mit dem Internet hergestellt werden kann. Das gilt an sich für alle iPhone Modelle – sowohl für die aktuellen iPhone 15 und iPhone 15 pro als auch für die Vorgänger-Versionen und das iPhone SE.

Vielel Mobilfunk-Anbieter haben darauf reagiert und bieten die iPhone mittlerweile auch mit unbegrenztem Datenvolumen an. Dies sind dann aber oft mit die teuersten Handyverträge, die man auf dem Markt finden kann, denn man zahlt sowohl für das iPhone als auch für die Flatrate und das unbegrenzte Datenvolumen. Die Preise können dabei dann schnell bei 70 bis 100 Euro im Monat liegen und gehen teilweise noch darüber hinaus.

In diesem Tarifüberblick haben wir daher zusammengefasst, welche Angebote es aktuell mit unbegrenztem Datenvolumen zum iPhone gibt und welche Punkte man bei diesen Deals beachten sollte. Wer also auf der Suche nach einem guten Vertrag ohne Datenlimit ist, sollte hier prüfen, wie die aktuellen Preise aussehen und bei welchen Anbietern es das iPhone Wunsch-Modell am billigsten gibt.

Tarifvergleich: Unbegrenztes Datenvolumen für das iPhone

WICHTIG: Auf den Speed der Handyverträge achten!

Unbgerenztes Datenvolumen bedeutet auch bei iPhone Handyverträgen, dass man unbegrenzt und daher ohne Datendrosselung surfen kann. Das heißt aber leider NICHT, dass die entsprechenden Handyverträge auch wirklich alle gleich schnell sind. Einige Anbieter (vor allem im Mobilfunk-Netz von O2) sind mittlerweile dazu über gegangen, die Tarife generell mit weniger Speed anzubieten. Je nach Vertrag bekommt man dabei vollen Speed im 4G und 5G Netz vor allem bei den Netzbertreibern.

Die Drittanbieter und Discounter bieten dagegen meistens nur maximale Geschwindigkeiten von 50 bis 100 MBit/s und zwar unabhängig davon, ob man sich im 4G oder 5G Netz bewegt. Damit kann man das unbegrenzte Datenvolumen aber durchaus auch noch sinnvoll nutzen, auch wenn die aktuellen iPhone Smartphones natürlich bereits deutlich höhere Geschwindigkeiten unterstützen.

Probleme kann es bei den sehr billige Angeboten mit unbegrenztem Datenvolumen geben, denn diese bieten oder nur Geschwindigkeiten von 3 bis 15 MBit/s. Das reicht für normale Webaufrufe (auch wenn man dabei vielleicht etwas länger warten muss), aber einige Dienste wie HD Streaming sind dann kaum möglich. Man zahlt für diese Angebote sehr wenig (teilweise gibt es hier unbegrenztes Datenvolumen bereits für um die 20 Euro im Monat) aber hat dafür dann generell keine schnellen Surf-Geschwindigkeiten mit dem iPhone im mobilen Internet.

Wir empfehlen daher, bei einer Wahl eines Handyvertrags mit unbegrenztem Datenvolumen für das iPhone (und auch für andere Modelle) auf jeden Fall auf den Speed zu achten, den die Angebote mitbringen. Sonst kann es passieren, dass man einen günstigen aber sehr langsamen Tarif wählt, der dann in der Praxis nur Schwierigkeiten machen. Wir empfehlen für eine gute Nutzung der iPhone auf jeden Fall Angebote mit mindestens 50 MBit/s zu nutzen, damit man alle Dienste und Service auf den Apple iPhone auch stabil und schnell nutzen kann. Unbegrenzte Tarife mit Highspeed haben wir hier nochmal separat zusammengestellt: Unbegrenztes Datenvolumen mit voller Geschwindigkeit

VIDEO Das iPhone 16 im Test

eSIM oder keine eSIM bei den Tarifen für das iPhone?

Die meisten Anbieter unterstützen bei ihren unbegrenzten Handyverträgen inzwischen auch eSIM und daher kann man die Tarife sehr einfach und schnell auf die iPhone laden ohne auf die physische Simkarte warten zu müssen. Teilweise gibt es aber auch Anbieter, die diese Technik noch nicht mitbringen. Dann bleibt nur der Weg, den Tarif über eine Plastik-Simkarte im iPhone zu nutzen und an sich ist das auch kein Problem, denn alle aktuellen iPhone Modelle haben auch noch einen normalen Simkarte-Slot mit an Bord. Man muss auf der Suche nach unbegrenztem Datenvolumen für das iPhone also nicht speziell nach eSIM Angeboten suchen, denn es werden aktuell Nano-Simkarte und eSIM unterstützt. Man kann sich also ganz auf die Leistungen des Wunschtarifes konzentrieren und die Form der Simkarte bei der Suche außer Acht lassen.

Unbegrenztes Datenvolumen für das iPhone zum Nachbuchen

Die Unlimited on Demand Tarife im Mobilfunkbereich bieten eine flexible und anpassbare Lösung für Nutzer, die viel Datenvolumen benötigen. Diese Tarife zeichnen sich durch tägliches Datenvolumen, die Möglichkeit, unbegrenztes Datenvolumen zuzubuchen, eine Allnet-Flat und die Nutzung des O2-Netzes mit LTE und 5G aus. Sie sind günstiger als normale Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen und daher auch mit iPhone oft billiger zu bekommen.

In der Regel bieten diese Tarife 10 GB pro Tag, was eine großzügige Menge an Daten für den täglichen Gebrauch darstellt. Sollten diese 10 GB nicht ausreichen, kannst du jederzeit unbegrenztes Datenvolumen für einen bestimmten Zeitraum zubuchen. Das gibt dir die Freiheit, ohne Sorgen zu surfen, zu streamen oder zu spielen.

Neben dem Datenvolumen beinhalten die Unlimited on Demand Tarife eine Allnet-Flat, die unbegrenzte Anrufe und SMS in alle deutschen Netze ermöglicht. Du kannst also jederzeit mit deinen Freunden und Familie telefonieren und Nachrichten schreiben, ohne zusätzliche Kosten befürchten zu müssen.

Die Tarife nutzen das O2-Netz mit LTE und 5G, was für schnelle Internetgeschwindigkeiten sorgt. Du kannst Videos in hoher Qualität streamen, große Dateien herunterladen und im Internet surfen, ohne Unterbrechungen oder Verzögerungen.

Oft gibt es eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten, die du bei der Auswahl des Tarifs beachten solltest. Außerdem kann ein einmaliger Anschlusspreis anfallen, der in der Regel bei 39,99 € liegt. Die Unlimited on Demand Tarife sind besonders attraktiv für Nutzer, die viel unterwegs sind und regelmäßig große Datenmengen benötigen, sei es für Streaming, Gaming oder einfach nur für die Nutzung von Apps.

Über den Autor: Wer schreibt hier?

Bastian Ebert ist ein Diplompsychologe, der seit 2006 als Journalist im Bereich Mobilfunk und Telekommunikation arbeitet. Er hat die Entwicklung des deutschen Mobilfunkmarkts von Anfang an mitverfolgt und sich dabei tief in das Thema eingearbeitet. Der Einstieg in die Telekommunikationsbranche waren Prepaid-Karten und Prepaid-Tarife. In den letzten zehn Jahren hat er sein Portfolio jedoch auf den gesamten Bereich der Telekommunikation ausgeweitet. Dazu gehören Flatrates, Allnet-Tarife, Freikarten, Datenangebote und die Hardware rund um Handys und Smartphones.

Bastian Ebert schreibt auf einer Reihe eigener Websites und veröffentlicht auch auf anderen Websites Fachartikel. Er ist zudem stellvertretender Vorsitzender des Telefonmuseums Jena, wo er sich mit der Geschichte der Telekommunikation beschäftigt. Die Expertise basiert auf seiner langjährigen Erfahrung als Journalist und seinem tiefen Verständnis für die Telekommunikationsbranche. Er hat den Wandel des deutschen Mobilfunkmarkts von Anfang an mitverfolgt und dabei viele Kontakte zu Experten aus der Branche geknüpft.

Mehr dazu: Wer schreibt hier? | Über uns

Schreibe einen Kommentar